🐧 Ein Blick hinter die Kulissen – wie wir Pinguine ins Wasser bringen🐧

März 28, 2024 | Persönlichkeit, USP, Was macht Esteamacon aus

Ein Highlight im Februar mit viel (auch körperlichem) Einsatz war das 1. Entwicklungscenter für Führungskräfte des Schulwerk der Diözese Augsburg (SW). Das SW wollte bewusst einen anderen Weg in der Förderung und Auswahl von Führungskräften gehen, weil der Markt für gute Lehrkräfte immer enger wird und weil es als privater Träger seine daraus erwachsenden Vorteile auch ausspielen will.

Bei diesem Format ging es im Schwerpunkt um zwei Ziele:

1. Es berücksichtigt, dass es neben der Rolle der SchulleiterInnen eine Menge weiterer und verschiedenartiger Führungsaufgaben im Bildungsbetrieb gibt, und dass ein Mitarbeiter mit Karrierepotenzial (noch) nicht für jede dieser Rollen geeignet ist.
2. Es ist nicht angstbesetzt, für etwas geeignet oder ungeeignet zu sein. Es leistet vielmehr einen Beitrag zu einem kooperativ erarbeiten Entwicklungspfad für (zukünftige) Führungskräfte, in dem sich jeder nach seinem Potenzial bestmöglich entfalten kann. So wie der an Land unbeholfen wirkende Pinguin im Wasser in seinem Element ist und dort plötzlich zu großartiger Eleganz findet.

Unter der Projektleitung von Klaus Rüth ging es hier das ein oder andere Mal raus aus der Komfortzone, um zu sehen, wie man sich in einer anderen Umgebung bewegt. So hieß es: Über sich hinauswachsen und im Team mit Vertrauen das Ziel erreichen. Manch einer musste sich ganz schön strecken, obwohl kein Sportlehrer! Und das haben wir im Wortsinn erlebbar gemacht, wie auf dem Bild zu sehen. Manche können sich jetzt Sport Vertretungsstunden vorstellen.

An diesen zwei Tagen absolvierten die Teilnehmer verschiedene Einzel- und Gruppen-Formate, die sich mit unterschiedlichen Aspekten von Führung und ihrer Person befassten. Das Hauptaugenmerk lag hier auf dem Thema „Führung in den Schulen des Schulwerks Augsburg“.
Als Beratungsfirma durften wir hier mit Klaus Rüth und Bernhard Dr. Schmalzl u.a. auch einen Teil der fünf Assessoren stellen.

Jeder Teilnehmer erhielt im Nachgang eine Einschätzung, die aus Beobachtungen, Anregungen, Hinweisen und Impulsen bestand, so dass die Weiterentwicklung als Führungskraft gestärkt wird.

Wir freuen uns, dass die Teilnehmer diese Veranstaltung mit ihren vielen Anregungen sehr intensiv zur Reflektion und eigenen Verbesserung angenommen haben. Sie wurde von den Teilnehmern als sehr gewinnbringend und große Bereicherung beschrieben. Alle Teilnehmer würden diese Veranstaltung Kollegen unbedingt weiterempfehlen, selbst denen, die sie mögen.
Finde auch Du das geeignete Aquarium für deine Pinguine. 🐧

SchulwerkAugsburg Entwicklungscenter esteamacon Führungskraft gemeinsamstrecken