Aus unseren jahrzehntelangen Erfahrungen im Projektmanagement wurde uns klar, wie wichtig der Faktor Mensch für den Erfolg ist. Und je weiter wir das Industriezeitalter, geprägt von Prozessen und dem Fokus auf Effizienz, hinter uns lassen, desto mehr sind wir davon überzeugt, dass Erfolg nur zu einem geringen Teil auf Methoden, aber maßgeblich auf Haltung beruht.
Die wichtigsten Erfolgsprinzipien in modernen Unternehmen sind für uns:
· Eigenverantwortung und Bewusstheit für die Selbstwirksamkeit jedes Einzelnen
· Selbstorganisation von Teams
· Permanentes Lernen in kürzeren Zyklen
· Direkte und persönliche Kommunikation
· Teilen von Informationen und Nutzen der Schwarmintelligenz
· Wechselnde Führungsrollen ohne dezidierte Führungsfunktion und nicht zuletzt
· Maximierung des Kundennutzens
Da Probleme und Herausforderungen schon immer aus komplizierten und komplexen Anteilen bestanden ziehen wir weder zwischen klassischen und agilen Philosophien noch zwischen Projekt- und Unternehmensebene eine klare Grenze. Der Unterschied liegt in den Ausprägungen der unterschiedlichen Anteile.
Daher darf auch die Methodenwahl nie eine entweder-oder-Entscheidung sein. Vielmehr gilt es, zielorientiert und mit gesundem Menschenverstand die passenden Instrumente aus den vielfältigen Baukästen auszuwählen.
Wichtig ist uns der Grundgedanke, dass jeder stets so denken und handeln sollte, als ob er dabei sein eigenes Unternehmen führen würde. Auch Projektverantwortliche sind Unternehmer auf Zeit, und Führung braucht immer eine bewusste situative Balance zwischen Ziel- und Menschenorientierung.
Denn wenn Menschen sich ihrer Ziele und Bedürfnisse bewusst sind, dafür im gegebenen Kontext Verantwortung übernehmen, sie offen kommunizieren und entsprechend authentisch handeln, entsteht Erfolg.
Unsere Arbeit ist stets geprägt von diesen Überzeugungen und Werten, und wir beschreiten gerne mit Ihnen den Pfad der Weiterentwicklung, der Sie und Ihre Organisation zu den nächsten Zielen führt. So wie z.B. für diesen Referenzkunden:
· Bistum Augsburg
· Thomas Wienhardt, Abteilungsleiter für Personalorganisations- und Pastoralentwicklung
· Workshop „Klassisches und agiles Projektmanagement“ (2025)
„Die Projektmanagement-Fortbildung hat die bisherige Arbeit in diesem Feld bestätigt und weiter bestärkt. In lockerer Atmosphäre konnten Vorgehensweisen an konkreten Fällen entlang reflektiert und hinterfragt werden. Die Fortbildung war sehr kompetent und anregend.“
Projektmanagement Strategieumsetzung Führung Unternehmensführung Esteamacon Martin Lindhuber Thomas Wienhardt