Führungskräfteentwicklung

Berufsfachschulen Heimerer GmbH Bayern
Adrian Heimerer, Geschäftsführer

Die Berufsfachschulen Heimerer GmbH betreibt sieben Schulen an vier Standorten in Bayern, die jeweils von einem Schulleiter / einer Schulleiterin geleitet wird. In diesem Leitungskreis sollte die Kommunikation und Kooperation untereinander gestärkt und ein gemeinsames Verständnis von Führung entwickelt werden. Dafür wurde Esteamacon gebeten, die öffentlich angebotenen Seminare „Führung – Grundlagen“ und „Führung – Sich Selbst führen“ für uns als geschlossenes Inhouse Format durchzuführen, was Ende 2023 und Mitte 2024 erfolgt ist bzw. auch fortlaufend ist.

Alle beabsichtigten Zwecke wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit erreicht. Unsere Schulleitungen bestätigen wertvolle Impulse für echte Veränderungen nach dem Seminar, hohen Praxisbezug, motivierende Effekte, viel Selbsterkenntnis, einen wertvollen Impuls für mehr Strategiearbeit sowie einen großartigen Beitrag zur Teamentwicklung. Um die Effekte nachhaltig zu gestalten sehen wir weiterhin den Bedarf an kontinuierlichen Schulungen, dies wurde auch seitens aller Teilnehmer explizit gewünscht.

Wir sehen folgende Gründe für den Erfolg:

  1. Eine sehr empathische Führung des Seminars und der Teilnehmer durch Dr. Schmalzl hat ermöglicht, dass sehr schnell eine tolle Stimmung und Gruppendynamik und – selbst unter Kollegen – ein sehr sicherer Raum geschaffen wurde, in dem sich die Teilnehmer in verblüffender Weise und sehr persönlich geöffnet haben.
  2. Ein zeitgemäßer, abwechslungsreifer, praxisbezogener Inhalt
  3. Viele Übungen und Experimente ermöglichen die tiefe Reflektion als Teilnehmer und auch als Gruppe. Das Teilen der Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Übungen mit allen Seminarteilnehmern lässt interaktiv soziales Lernen entstehen.

Gerne empfehlen wir die Führungskräfteseminare von Esteamacon sowohl als offene als auch als geschlossene Formate für alle Unternehmen und Führungskräfte, die eine ziemlich neue und sehr wirkungsvolle Form der Führungskräfteentwicklung erleben wollen.