Herr Dr. Bernhard Schmalzl und seine Mitarbeiter haben uns im Jahr 2023 bei der Entwicklung unserer Strategie 2025+ und ersten Umsetzungen unterstützt. Die Organisation war ca. 1.400 Mitarbeiter groß.
Nach erfolgreicher Zusammenarbeit zur Erstellung des Zielbilds 2025+ halfen uns seine prozessual orientierte, logisch und sehr integrierende Denkweise bei der Konkretisierung und Kommunikation der Strategie. Er moderierte alle Board of Management Klausuren und begleitete dieses durch den Strategieerarbeitungsprozess fakten- und kulturorientiert, stets Unternehmenserfolg und Steigerung des Mitarbeiter Commitment im Blick habend. Er sorgte für die digitale Unterstützung des Change-Management Prozesses durch Einführung eines Stimmungsbarometers in nahezu Echtzeit in der Gesamtorganisation zusammen mit Maßnahmenvorschlägen, damit das Management schnell reagieren konnte.
Im Ergebnis haben wir es mit seiner starken Orientierungshilfe geschafft, strategische Themenfelder mit zugehörigen „High Level Objectives“ sowie KPI zu erarbeiten, um das Zielbild operationalisierbar zu machen. Um die Brücke zu schlagen zwischen dem sehr ambitionierten Zielbild und dem Status Quo wurden drei strategische Phasen definiert. Somit konnten wir die großen Herausforderungen in sequenzielle Teile zerlegen und strategische Initiativen besser priorisieren. Außerdem gewann die Strategie somit an Glaubwürdigkeit in der Kommunikation. Parallel dazu wurde ein zentrales Change-Management Team, gestützt von einer dezentralen Change Community in der Gesamtorganisation aufgesetzt, um auch die kulturelle Transformation zu begleiten. Und so konnte trotz sehr schmerzhafter strategischer Maßnahmen eine Verbesserung der Stimmung in der Organisation auf einer 10er Skala von 5,3 auf 7,6 innerhalb von 8 Monaten erreicht werden.
Deshalb kann ich gern die Einbindung von Dr. Bernhard Schmalzl und seines Teams in strategischen Fragestellungen und Transformationen herzlich empfehlen.