von Sören Wagner-Emden | 13.03.25
Führung bedeutet mehr als Mitarbeiter zur Höchstleistung anzutreiben zur Profitmaximierung. Menschenentwicklung bei den Benediktinern In der Regel Benedikts finden sich besonders in drei Kapiteln Empfehlungen für die Entwicklung der Mitbrüder: Im Kapitel 2 über den...
von Sören Wagner-Emden | 10.03.25
Verbundenheit.Zuversicht.Begeisterung Deutsche Marken und ihre Handwerkspartner im neuen Käufer-Markt Dr. Bernhard Schmalzl, Jürgen Ruckdeschel Motivation Die beiden Autoren haben viel praktische Erfahrung in einem Marktsegment, in dem starke deutsche und europäische...
von Sören Wagner-Emden | 20.02.25
Empowerment ist in aller Munde, doch in der Praxis scheitert es oft. Führungskräfte sind meist dazu bereit und auch viele Mitarbeitenden wünschen sich mehr Eigenverantwortung – und trotzdem klappt es oft nicht. Woran liegt es und wie kann Empowerment zum gewünschten...
von Sören Wagner-Emden | 13.02.25
In einer Welt, die sich stetig wandelt, sind Unternehmen auf das dynamische Handlungs- und Entscheidungsvermögen ihrer Mitarbeiter angewiesen, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Nur wenn sich Mitarbeiter gehört und einbezogen fühlen, können nachhaltige...
von Sören Wagner-Emden | 12.12.24
Wir alle kennen Metaphern und Sprüche zu Organisationen wie „Da ist Sand im Getriebe“ oder „Diese Organisation läuft wie ein Uhrwerk“. Und doch verhält sich eine Organisation so gar nicht wie eine Maschine. Weder läuft sie im Normalfall so, noch verhält sie sich bei...